Burg Staufen in Baden-Württemberg

 

Burg Staufen

Öffnungszeiten Burg Staufen

Die Burgruine ist frei zugänglich

 

Adresse und Kontakt Burg Staufen

Burgruine Staufen

Burgweg 3A

79219 Staufen im Breisgau

Email touristik@staufen.de

Die Burg Staufen

Werbung

Die Burgruine Staufen hoch über der Fauststadt ist das Wahrzeichen des Ortes. Die Burg wurde auf einem Kegelberg errichtet. Ein solcher wurde früher als Stauf bezeichnet, was zum Namen der Alage führte.

Das berühmte Kaisergeschlecht der Staufer war als nicht der Namensgeber.

Wenn man den tollen Ausblick über die Rheinebene bis in die Vogesen genießen möchte, dann empfiehlt sich der Aufstieg auf den Bergfried. Er ist über eine Wendeltreppe begehbar.

Bildergalerie von der Burg Staufen

Foto: ©McAnja - stock.adobe.com

Geschichte der Burg Staufen

1115 Die Erwähnung des Adalbert von Staufen zeigt die Existenz einer Stammburg an

1248 Erste urkundliche Erwähnung der Burg

um 1500 Vollendung des Palas

1602 Nach dem Aussterben der Herren von Staufen verfällt die Burg

1633 Die Burg wird im Dreißigjährigen Krieg zerstört-

1896   Kauf durch die Stadt Staufen aus dem Besitz der Freiherren von Mentzingen

20. Jh. Mehrfache Sanierungskampagnen

Burgen, Schlösser und Ausflugsziele im Umkreis von Burg Staufen

 

Burgruine Staufen

Burg Badenweiler

Weithin sichtbar erhebt sich die Burg Badenweiler über dem Kurort im südlichen Schwarzwald. Zu Füßen der einstigen Burg hat sich die berühmte römische Badruine erhalten.

 

Schloss Bürgeln

Schloss Bürgeln

Das romantische Schloss Bürgeln liegt auf einer waldreichen Höhe oberhalb des Schliengener Ortsteils Obereggenen. Umgeben von einer faszinierenden Landschaft ist es den Abstecher von Schliengen wert.

 

Anzeige