Wasserschloss Inzlingen
Öffnungszeiten Restaurant Wasserschloss Inzlingen
Montag und Dienstag: Ruhetage
Mittwoch bis Samstag: 12–15 Uhr & 18–23 Uhr
Sonntag: 12–15 Uhr & 18–22 Uhr
Adresse und Kontakt Wasserschloss Inzlingen
Wasserschloss Inzlingen
79594 Inzlingen
Restaurant und Gästehaus
Riehenstraße 5
Telefon: Restaurant: 07621/470 57
Telefon: Gästehaus: 07621/20 64
Email: info@inzlinger-wasserschloss.de
Wasserschloss Inzlingen
Werbung
Das Wasserschloss Inzlingen ist das einzige noch in seiner ursprünglichen Anlage erhalten gebliebene Wasserschloss in der Südwestecke Deutschlands. Es wirkt auf den ersten Blick wie ein kleines Märchenschloss.
Seine Geschichte ist eng verbundenen mit der der Familie Reich von Reichenstein, ein aus Basel stammendes Herrengeschlecht. Ab dem Jahr 1819 folgten mehrere andere Besitzer, bis das Schloss von der Gemeinde Inzlingen erworben wurde.
Heute befinden sich darin das Rathaus, ein Restaurant der gehobenen Klasse, ein Gästehaus, Konferenzräume und ein anmietbarer Festsaal.
Wasserschloss Inzlingen - Restaurant und Gästehaus
Das Wasserschloss Inzlingen mit über 500-jähriger Historie und stilvollem Interieur ist seit Jahren ein Synonym für klassisch-französische Küche. Die Küche ist gehoben, auf der Karte finden sich vor allem heimische Gerichte mit mediterranen Einflüssen.
Um Reservierung wird gebeten.
Zeit zum Entspannen garantiert ein komfortables Gästehaus mit 24 Betten.
Geschichte Wasserschloss Inzlingen
1394 Die Herren von Reichenstein erhalten die Hohe Gerichtsbarkeit über Inzlingen als Lehen übertragen
1470 Erste urkundliche Erwähnung von Schloss lnzlingen
1563-66 Umbau der Innenräume, bei dem die gewölbte Holzdecke des Reicheosteiner Saales eingezogen wird
1623 Die älteste bekannte Darstellung - ein Stich von Daniel Meißner
1819 Die Familie Reich von Reichenstein muss das Schloss verkaufen
1969 Die Gemeinde Inzlingen erwirbt das Wasserschloss
1978 Nach der Renovierung wird im Schloss ein Restaurant eingerichtet
Burgen, Schlösser und Ausflugsziele im Umkreis von Wasserschloss Inzlingen
Burg Badenweiler
Weithin sichtbar erhebt sich die Burg Badenweiler über dem Kurort im südlichen Schwarzwald. Zu Füßen der einstigen Burg hat sich die berühmte römische Badruine erhalten.
Burgruine Staufen
Die Burgruine Staufen thront über dem Markgräflerland und dem Mittelalter-Städtchen Staufen.
Schloss Bürgeln
Das romantische Schloss Bürgeln liegt auf einer waldreichen Höhe oberhalb des Schliengener Ortsteils Obereggenen. Umgeben von einer faszinierenden Landschaft ist es den Abstecher von Schliengen wert.